Willkommen zu dieser Adobe Live Session!
Die Adobe Max ist vorbei und es ist an der Zeit, einen genaueren Blick auf die neuen Softwarefunktionen zu werfen! In diesem Stream werden wir uns auf die neue 3D-Funktion von Adobe Illustrator Desktop konzentrieren.Schaltet am 8. November auf Behance.net/live/de ein oder seht euch das Replay unten an.
Vom Sketch zum3D Objekt in Adobe Illustrator und die finale Komposition in Adobe Photoshop.
Wir schauen uns an was die neuen 3D Effekte zu bieten haben. Welche Typen gibt es und wann wenden wir sie am besten an? Wir bauen ein komplexes kleines 3D Modell und finden für jedes Teil den besten 3D Effekt.
Auf was für Elemente kann man die neuen 3D Effekte anwenden? Auf ALLES!
Wir testen Pfade, Formen, Text, Symbole und die Reste vom Mittagbrot!
Unten seht ihr Illustrators Outlinemodus, den 3D Effekt und das Resultat in der Komposition mit Photoshop.
Vom Hackball bis zur Blumenwiese, mit den neuen Materialien können wir unseren 3D Effekten den Rest geben! Hier wird der Streit beendet ob Ananas* auf Pizza gehört! Alles ist möglich und wir machen vor nichts Halt!
Unten seht ihr den Outlinemodus in Illustrator, der einen Halbkreispfad zeigt. Mit dem 3D Effekt "Kreiseln", wurde daraus ein Planet, der das Material mit dem originellen Namen "Wachsfarbe" bekommen hat. Voila: Planetensystem!
*Die Frage nach der Ananas auf der Pizza kann letztendlich nur jeder für sich beantworten.
Zwei mächtige Verbündete, die euch eine ganz neue Welt der Gestaltung eröffnen können! Mehr als eine Kontur pro Objekt mit jeweils einem eigenen 3D Effekt? Der Transformieren-Effekt? Pfad verschieben? Welchen Wahnsinn kann man mit den 3D Effekten noch betreiben?!
Mit Adobe Illustrator und Adobe Photoshop (Adobe Illustrator hat die meiste Arbeit geleistet) haben wir ein episches Tribut an Adobe Illustrator gestaltet!